Warum sehen Bäume ganz anders aus als Bakterien, warum leben Fische im Wasser und Insekten auf dem Land? Die Lebewesen, die wir heute sehen können, hatten viele Millionen Jahre Zeit, um sich an verschiedenste Lebensräume anzupassen. Während Lebewesen sehr unterschiedlich aussehen können, verbindet sie eine Sache: alle haben eine innere „Bauanleitung“ aus DNA. Der Workshop führt euch an die Themen Evolution und Genetik heran. Mit Spielen und Experimenten lernt ihr, wie alle Lebewesend miteinander verwandt sind und wie man die DNA von Erdbeeren sehen kann.
Dieser Workshop kann dank der Unterstützung des Land Niederösterreich kostenfrei angeboten werden.
Dieser Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Die Kinder müssen nichts mitbringen – alles, was sie brauchen, stellen wir vor Ort bereit.
Das Programm ist familienfreundlich, sodass auch Begleitpersonen und Geschwisterkinder herzlich eingeladen sind, aktiv mitzumachen. Wenn jüngere Geschwister teilnehmen, ist die Anwesenheit einer erwachsenen Begleitperson erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass es sich um ein wiederkehrendes Format handelt, das sich nur geringfügig vom letzten Semester unterscheidet.