Ein kritischer und sich fragestellender Umgang mit den (eigenen) sozialen Medien sowie die Überprüfung des Wahrheitsgehaltes von Medieninhalten stellen die Kernelemente dieses Workshops dar. Die Merkmale von Fakes bzw. Fake News in den sozialen Medien der Jugendlichen (z.B. Instagram, TikTok, Youtube) zu erarbeiten, stellt den ersten Teil der knapp 90 Minuten dar. Wissen über die verschiedenen Arten von Fakes und deren Hintergründe werden hierbei ebenfalls vermittelt. Im zweiten Teil werden mittels einfacher Experimente virale Videos ebenfalls bzgl. ihre Echtheit überprüft.
Dieser Workshop ist für Oberstufenklassen in der Schulstufe 9.-13. ausgelegt. Die Schüler:innen müssen nichts zum Workshop mitbringen. Bezüglich der Uhrzeit des Workshops kommen wir gerne Ihren Bedürfnissen entgegen! Der Workshop ist kostenfrei.