Zu allen Events
Science Camp

Sommercampus

  • 6-9 Jährige
  • 10-14 Jährige
Zu allen Events
Ausgebucht
31. Juli - 24. Aug
9-16h
ISTA Campus

Woran wird an einem internationalen Forschungsinstitut geforscht und wie wird dort gearbeitet? In unseren Sommercampus-Forschungsprogrammen lernen junge Menschen den ISTA Campus kennen, treffen Wissenschafter:innen, besuchen Labore und beschäftigen sich auf spielerische Weise mit den neuesten Erkenntnissen aus der Forschung. In verschiedenen Workshops können Schüler:innen in unterschiedlichen Altersgruppen ab 6 Jahren experimentieren, forschen, tüfteln, programmieren und Wissenschaft hautnah erleben.

Für unsere beiden Altersstufen Kids + Juniors stehen je drei Programmschienen zur Auswahl. Buchbar ist jeweils eine Woche.

Sommercampus Kids (nach Schulstufe 1-3)

  • Nature Explorer – Abenteuer Wienerwald
  • Expedition in die Welt der Kunst und Wissenschaft
  • Geschichtsdetektive – der Vergangenheit auf der Spur

Sommercampus Juniors (nach Schulstufe 4-6)

  • BioLab – Forschung im molekularbiologischen Labor
  • Computer Science & Robotics
  • Tinkering – Die Erfinder:innen-Werkstatt des ISTA

Kosten

Die Teilnahmegebühr für eine Woche (5 Tage) beträgt 150 EUR. Der Preis beinhaltet das inhaltliche Programm inkl. Matarial, die Betreuung während der Campzeiten, Mittagessen sowie Pausenverpflegung und ein Goodie-Bag

Details zu den einzelnen Programmschienen

Im Naturgebiet Wienerwald gibt es viel zu entdecken. Wir erkunden unterschiedliche Lebensräume und ihre Bewohner. Hier wirst du zur Naturforscher:in!

Junge Forscher:innen aufgepasst! Das museum gugging lädt zur spannenden Entdeckungsreise in und um das Museum. Wir gehen der Frage nach, was Kunst und Wissenschaft verbindet, lassen uns für kreative Werke von Wissenschaft inspirieren, spielen Kunstdetektive und treten in die Fußstapfen von Gugginger Künstler Johann Garber.

Welche Schätze werden in der Schatzkammer des Stiftes Klosterneuburg aufbewahrt und was verbirgt sich hinter dem geheimnisvollen Code aus der Stiftsbibliothek? Finde es gemeinsam mit Geschichtsforscher:innen des Stiftes heraus und experimentiere mit alten Handwerkstechniken!

Tauch ein in die Welt von Zellen und Molekülen, und erforsche, wie das Leben von Grund auf funktioniert. Mit ausgewählten Experimenten lernst du Dinge wie DNA, Proteine und Mikroben kennen, und entdeckst viel über dich selbst und deine Verwandtschaft mit allen Lebewesen der Erde.

Hast du schon mal einen Staubsaugerroboter beobachtet? Woher weiß er, wo er hinfahren muss? In dieser Gruppe baust und programmierst du deine eigenen Roboter und lernst dein erstes eigenes Computerspiel zu programmieren.

Tüftle wie ein:e Wissenschaftler:in, von der Roboterhand bis zur Rakete! In diesem Forschungsprogramm tauchst du ein in einen kreativen Designprozess: Aus Alltagsmaterialien baust du neue Dinge, testest und verbesserst sie. Du besuchst auch die professionellen Tinker:innen in der ISTA-Entwicklungswerkstatt und lernst dabei, wie unvermeidbare Fehlschläge der beste und schnellste Weg zum Erfolg sind.

Eindrücke vom Sommercampus