Dieser Vortrag ist Teil des Science Omas Projekts. Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier.
Im zweiten Vortrag unserer Reihe nimmt uns die Physikerin Andrea Pupic mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der kleinsten Teilchen. Sie erklärt anschaulich, wie Elektronenmikroskopie es ermöglicht, winzige Strukturen sichtbar zu machen, warum Elektronen einen Spin haben und welche Rolle diese Phänomene in der Quantenphysik spielen.
Für wen?
Die Vorträge richten sich an alle Projektinteressierten, insbesondere an Frauen 60+, die neugierig auf aktuelle wissenschaftliche Themen sind. Bringt gerne eure Liebsten und Bekannten mit!
Ablauf:
Nach dem Vortrag gibt es eine exklusive Gelegenheit für Frauen 60+, sich mit der Vortragenden auszutauschen, Fragen zu stellen und über die faszinierende Welt der Quantenphysik ins Gespräch zu kommen.
Hinweis:
Bitte beachtet, dass der Vortrag sich an ein erwachsenes Puplikum wendet. Für generationsübergreifende Erlebnisse empfehlen wir einen unserer „Science Omas“ Workshops zu besuchen.
Wirf einen Blick in unseren Kalender und buche deinen Science Oma Vortrag!
Science Omas: Vortrags- und Diskussionsreihe