Presse-Information

VISTA Science Experience Center Eröffnung mit Opening Festival 3. bis 5. Oktober 2025

(Presse-Information vom 30.09.2025)

Von 3. bis 5. Oktober findet die Eröffnung des VISTA Science Experience Centersstatt. Mit einem vielfältigen, für Besucher:innen kostenfreien Opening Festival wird das neue Center, das am Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg liegt, gefeiert.

Das neue Center vereint Ausstellungsflächen, Learning- und Maker Spaces, ein Auditorium und ein Coffee Lab unter einem Dach. 

Science in the Making – Wie entsteht das Wissen von morgen?

Die erste Ausstellung „Science in the Making – Wie entsteht das Wissen von morgen?“ bietet einzigartige Einblicke in die Forschung am ISTA und erzählt Geschichten über die Prozesse, die Ideen und die Menschen dahinter. 

Interaktive Stationen, Exponate direkt aus den ISTA Laboren und Objekte, die in Zusammenarbeit zwischen ISTA Forscher:innen und Künstler:innen entstanden sind, bieten vielschichtige Zugänge für Menschen jeden Alters. Aktuelle Fragen aus Bereichen wie Künstlicher Intelligenz, Astrophysik, Neurowissenschaft und Klimaforschung laden Besucher:innen zum Entdecken, Nachfragen und Mitdenken ein. Über 50 Exponate in fünf interdisziplinären und ineinandergreifenden Bereichen machen die Vielfalt und Dynamik der Wissenschaft im 21. Jahrhundert greifbar.

VISTA Science Experience Center, Ausstellungsansicht: Science in the Making © kunstdokumentation.com | ISTA

„Hello Science! Hello VISTA!“

Opening Festival 

3. bis 5. Oktober

Unter dem Motto „Hello Science! Hello VISTA!“ bietet das Eröffnungsfestival einen vielfältigen Zugang in die Welt der Wissenschaft.

Auf dem Programm stehen Spezialführungen, Panels, Workshops, Science Slams, Live-Musik, DJ-Lines und Lichtinstallationen im Park des ISTA Campus. Wissenschafter:innen und Künstler:innen geben persönliche Einblicke in die neue Ausstellung. In Talks wird über drängende Fragen der Gegenwart und Zukunft diskutiert. Das Opening Festival findet bei freiem Eintritt statt.
 

Highlights aus dem Programm:

  • Keynote Speech: Prof. Michael John Gorman (Direktor des MIT-Museums, Cambridge, USA)

  • Meet the Scientist & Meet the Artist: Geführte Ausstellungsbesuche mit Forscher:innen und ausstellenden Künstler:innen

  • Science Brunch & Science Slam

  • Martin Moder & Florian Aigner

  • Konzerte von Sofie Royer, Filly, Farce, Voodoo Jürgens + KMT und Miriam Adefris

  • DJs und Lichtinstallationen

Anreisemöglichkeiten und Festival-Shuttle-Bus ab Wien Heiligenstadt: 

https://www.vistascience.at/de/festival

Adresse: 

VISTA Science Experience Center

Am Campus 1, 3400 Klosterneuburg 

Der Eintritt zum Opening Festival und ins VISTA Science Experience Center ist frei!

VISTA Science Experience Center, Ausstellungsansicht: Science in the Making © kunstdokumentation.com | ISTA

Besucher:inneninformation

VISTA Science Experience Center, Ausstellungsansicht Science in the Making © kunstdokumentation.com | ISTA

Das VISTA Science Experience Center am ISTA Campus ist ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlen soll. Ob Familienausflug, Schulklassenbesuch oder als Kulturprogramm – das VISTA Science Experience Center steht ab dem 3. Oktober mit seinem kostenlosen Angebot Wissenschaftsfans jeden Alters offen.

Jeder Besuch im VISTA Science Experience Center wird von Mitarbeiter:innen des Science Education Team am ISTA begleitet. Indem sie den Dialog in den Vordergrund stellen, ermöglichen sie Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund persönliche Anknüpfungspunkte zu finden, um über das Gesehene nachzudenken und sich damit auseinandersetzen zu können.

 

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 

9:00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage:

10:00 - 17:00 Uhr

 

Weiterführende Informationen:

https://www.vistascience.at/de/visit/besuch-planen

Medienkontakte

Regina Holler-Strobl

als Verantwortliche für Marketing und PR rückt sie das VISTA Science Experience Center stets ins Rampenlicht und begeistert neue Zielgruppen für die Wissenschaft.

regina.holler-strobl@ista.ac.at

Andreas Rothe

verantwortet die Media Relations am Institute of Science and Technology Austria (ISTA), und ist primärer Ansprechpartner für Journalist:innen zu allen Fragen zum Ökosystem des ISTA, inklusive VISTA und XISTA.

andreas.rothe@ista.ac.at

Susanne Haider

unterstützt mit ihrer PR-Agentur art:phalanx die Pressearbeit rund um den Launch des VISTA Science Experience Centers.

s.haider@artphalanx.at
VISTA Science Experience Center Eröffnung mit Opening Festival | vistascience