Meet the Scientist: Christine Fiedler, Chemikerin

Einzelpersonen

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Wähle ein Datum aus um verfügbare Veranstaltungen anzuzeigen.

Wer sind die Menschen hinter diesen Entdeckungen? Wie sieht ihre Arbeit am ISTA aus?

Empfohlen ab 12 Jahren. Für Kinder unter 14 Jahren ist die Anwesenheit einer erwachsenen Begleitperson verpflichtend. Tickets sind für alle Personen zu buchen.

Die Tour mit Christine Fiedler findet auf Englisch statt.

In der Ausstellung „Science in the Making” erhältst du Einblicke in die Spitzenforschung, die hier am ISTA betrieben wird – von Physik, Mathematik und Astronomie über künstliche Intelligenz bis hin zu Gletschern und Laboren und allem, was dazwischen liegt. Darüber hinaus erzählt diese Ausstellung Geschichten über die Ideen, die Menschen und die Prozesse hinter all den „Aha“-Momenten!

Bei der Führung „Meet the Scientist“ bekommst du Antworten auf diese und viele weitere Fragen, die du dir vielleicht über die Welt der Forschung im 21. Jahrhundert gestellt hast! Und wer könnte besser darüber sprechen als jemand, der Teil der hier am ISTA täglich am wissenschaftlichen Prozess beteiligt ist?

Nach einem Rundgang durch unsere Ausstellung im VISTA Science Experience Center führt dich diese Tour zu exklusiven Bereichen des Campus, die für Besucher:innen normalerweise nicht zugänglich sind, wie Labore, Büros oder andere Bereiche, von denen du vielleicht nicht erwarten würdest, dass sie Teil des wissenschaftlichen Prozesses sind.

Auf dieser besonderen Tour lernst du Christine Fiedler kennen! Christine ist Chemikerin und PhD-Studentin. Sie erforscht erneuerbare Energiequellen, um zu einer saubereren, nachhaltigeren Energieversorgung in der Zukunft beizutragen. Ihr besonderes Interesse gilt Materialien, die Abwärme in Strom umwandeln können und damit eine Lösung zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Industrie und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bieten. Begleite Christine auf einer einzigartigen Tour durch das ISTA und wirf einen Blick hinter die Kulissen der Wissenschaft!