Vista Science Experience Center
Logo of Vista Science Experience Center featuring stylized geometric shapes and text
Besuch planen
Allgemeine Informationen
Infos für Schulgruppen
Gruppenanfragen
Öffnungszeiten
VISTA Coffee Lab
Kontakt
Anfahrt
FAQ
Barrierefreiheit
Programm
Ausstellung
Touren
Workshops
Veranstaltungen
VISTA Christmas Science Show
Sommercamps
Neuroscience Academy
Frag die Science Oma!
Artist Residency
Entdecken
Artikel
Experimente
Unterrichtsideen
Über Uns
Mission
VISTA Science Experience Center
Team
Unterstützer:innen
Presse
ISTA
Buchen
en
Vista Science Experience Center
Logo of Vista Science Experience Center featuring stylized geometric shapes and text
en
Besuch planen
Programm
Entdecken
Über Uns
Buchen
Experimente, Artikel und Unterrichtsideen
Hier findest du Wissenschaft zum Lesen, Schauen und Spielen. Schau dich um!
Alle
Artikel
Experimente
Unterrichtsideen
Experimente
Erforsche deinen Tastsinn
Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Stellen auf deinem Körper empfindlicher sind als andere? Mit diesem Experiment kannst du herausfinden, wie gut du an verschiedenen Körperstellen fühlen kannst.
Experimente
Lichtstrahlen zähmen
Wie zeichnest du eine Sonne? Einen runden, gelben Fleck mit Strahlen? Aber hast du gewusst, dass man Lichtstrahlen eigentlich gar nicht sehen kann? Wir sehen Licht immer nur, wenn es in unser Auge fällt. Wenn Licht im Raum als Strahl unterwegs ist, können wir den Strahl selbst normalerweise nicht sehen. Außer wir verwenden einen Trick!
Experimente
Die Rakete mit Treibstoff aus der Küche
Es gibt viele verschiedene Methoden, Dinge zum Fliegen zu bringen. Du kannst zum Beispiel einen Ball werfen. Vögel fliegen indem sie mit ihren Flügeln schlagen. Flugzeuge haben dafür Turbinen. All diese Methoden haben eines gemeinsam: Eine treibende Kraft.
Experimente
Der Bauplan einer Erdbeere
Hast du gewusst, dass alle Lebewesen miteinander verwandt sind? Von der kleinsten Alge bis zum größten Wal, und auch wir Menschen – alle sind wie eine große Familie. Aber warum sehen wir dann unseren Eltern viel ähnlicher als einem Elefanten oder einem Fliegenpilz?
Experimente
Weihnachtsei
Hast du dich schon einmal gefragt, aus welchem Material Sprühkerzen bestehen? Stell dir vor, eine Sprühkerze ist eine kleine Fabrik für funkelnde Sterne.
Unterrichtsideen
#STEMLooksLikeMe
Entdecke mit #STEMlooksLikeMe kreative Unterrichtsideen, die MINT-Fächer für alle zugänglich machen. Unsere inklusiven Ressourcen helfen dir, Schüler:innen zu inspirieren und ihre Leidenschaft für Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik zu entfachen.
Unterrichtsideen
Die große Knochenjagd
In diesem Projekt schlüpfen die Schüler:innen in die Rolle einer Paläontologin oder eines Paläontologen. Sie erforschen Knochen und überlegen, wie das Tier ausgeschaut haben könnte und in welchem Lebensraum (Wasser, Luft, Land) es gelebt haben könnte.
Artikel
Der erste Welttag für Gletscher
Die Gletscher schmelzen rasch, ein Warnzeichen für die Auswirkungen des Klimawandels. Anlässlich des ersten Welttages der Gletscher sprachen wir mit ISTA Professorin Francesca Pellicciotti.
Experimente
Pflanzenlabyrinth
Hast du dich schon einmal gefragt, warum Pflanzen immer zum Licht hin wachsen? In diesem Experiment bauen wir ein Labyrinth für eine Pflanze und beobachten, wie sie ihren Weg zum Licht findet.
Unterrichtsideen
Talking Science
Besuche von Wissenschafter:innen in der Klasse sind eine großartige Möglichkeit Schüler:innen für Forschung zu begeistern, stereotype Alltagsvorstellungen von Wissenschaft zu adressieren und zu diskutieren, wie Wissenschaft arbeitet und neues Wissen schafft.
Artikel
Frag die Science Oma!
„Frag die Science Oma!“ – ein Initiative, die Frauen 60+ und Kinder zusammenbringt, um die Welt der Wissenschaft zu erforschen. Mit interaktiven Workshops, Vorträgen und spannenden Experimenten fördert das Projekt nicht nur das generationsübergreifende Lernen, sondern gibt Frauen ab 60 Jahren die Möglichkeit, aktiv in der Wissenschaftsvermittlung mitzuwirken.
Artikel
Gärtnern für die Wissenschaft
In einem der Kellerräume des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) wachsen Mutanten heran. Doch statt Monstern sind es kleine Pflanzen, die als lebende Subjekte für die Wissenschaft dienen. Dies ist das Reich von Dorota Jaworska, der Technikerin der Plant Facility des Instituts, die sich um Tausende kleine Experimente kümmert.
Experimente
Trainiere deine eigene Künstliche Intelligenz!
Hast du dich schon einmal gefragt, wie dein Smartphone dein Gesicht erkennt oder wie Sprachassistenten wie Alexa und Siri funktionieren? Sie nutzen Künstliche Intelligenz (KI), um aus Erfahrungen zu lernen!
Experimente
Macht Übung den Meister?
Hast du dich schon einmal gefragt, ob Übung wirklich dabei hilft, in etwas besser zu werden? In diesem Experiment kannst du selber messen, wie sehr dir Übung hilft, dir Bewegungsabläufe besser zu merken.
Experimente
Schwebende Bilder
Wie wäre es, wenn du ein zweidimensionales Video in ein beeindruckendes 3D-Erlebnis verwandeln könntest?
Experimente
Lavalampe
Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Wirbelsturm entsteht? Warmes Wasser verdunstet und lässt feuchtwarme Luftmassen schnell und hoch aufsteigen. Kalte Luft ist schwerer und sinkt ab. Die kalten und warmen Luftmassen beginnen sich durch die Erddrehung wie in einer Spirale zu drehen (Corioliskraft).
Experimente
Sage das Wetter voraus!
Lässt sich heute schon vorhersagen, ob es morgen regnen wird? Mit diesem selbstgebauten Barometer wirst du zur Wetterforscherin oder zum Wetterforscher und kannst beobachten, wie sich der Luftdruck gemeinsam mit dem Wetter verändert!
Experimente
Lichtspiel unter Wasser
Hast du gewusst, dass sich auch Tiere und Pflanzen vor zu viel Sonne schützen müssen? Fell, Federn, Schuppen oder auch ein Schlammbad bieten vielen Tieren Schutz. Pflanzen besitzen auf ihren Blättern Haare, Schuppen oder eine Wachsschicht, die sie vor zu viel Sonneneinstrahlung abschirmt.
Experimente
Entfessel das Chaos
Hast du dich schon einmal gefragt, warum es so schwierig ist, das Wetter, Erdbeben, Verkehr, Asteroidenbahnen oder die nächste Pandemie genau vorherzusagen?