VISTA Sommercamps

Erlebe einen Sommer voller Entdeckungen beim VISTA Sommercampus und der Vifzack Academy, wo junge Forscher:innen spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft gewinnen, Labore erkunden und mit ISTA Wissenschaftler:innen zusammenarbeiten.

Sommercampus

Ein Sommer voller Entdeckungen

Die VISTA Sommercampus - Forschungsprogramme finden jährlich zwischen Mitte Juli und Mitte August statt und bietet Kindern in einer Woche ein vielseitiges Programm. Dasselbe Programm wird über mehrere Wochen wiederholt, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen einen tieferen Einblick in Forschung zu ermöglichen. Woran wird an einem internationalen Forschungsinstitut geforscht und wie wird dort gearbeitet?

In unseren thematisch vielseitigen Workshops lernen junge Menschen den ISTA Campus kennen, treffen Wissenschafter:innen, besuchen Labore und beschäftigen sich auf spielerische Weise mit den neuesten Erkenntnissen aus der Forschung. In verschiedenen Workshops können Schüler:innen in unterschiedlichen Altersgruppen experimentieren, forschen, tüfteln, programmieren und Wissenschaft hautnah erleben.

Informationen für das nächste Jahr

Melde dich für unseren Newsletter an, um über die Informationen zum Sommercampus nächstes Jahr und den Buchungsstart zeitgerecht informiert zu werden!

Vifzack Academy

Die Vifzack Academy ist deine Forschungswoche mit gemeinsamer Unterkunft und mit jeder Menge an coolen Forschungsinhalten, Exkursionen und Freizeitprogrammen! Du wirst Kids und Jugendliche in deinem Alter und ähnlichen Interessen kennenlernen. Am Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg sammelst du praktische Forschungserfahrung, triffst Spitzenforscher:innen und verbringst eine Woche mit anderen Schüler:innen, die genauso forschungsbegeistert sind wie du. Dieses Angebot richtet sich an Schüler:innen der Sekundarstufe 1 bzw. Unterstufe aus ganz Österreich.

Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren für die Vifzack Academy wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung organisiert und umgesetzt. Alle Informationen dazu werden auf der Seite des BMBWF bekanntgegeben. Wir werden die Seite verlinken, sobald der Zeitplan für Bewerbungs- und Auswahlverfahren festgelegt ist.