Experiment

Pflanzenlabyrinth

Wie finden Pflanzen ihren Weg zum Licht?

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Pflanzen immer zum Licht hin wachsen? In diesem Experiment bauen wir ein Labyrinth für eine Pflanze und beobachten, wie sie ihren Weg zum Licht findet. Dabei finden wir heraus, wie wichtig Licht für unterschiedliche Pflanzen ist und wie sie darauf reagieren.

Wie funktionierts?

Pflanzen brauchen Licht für die Photosynthese. Das heißt, die Pflanze nutzt Licht und andere Stoffe und macht daraus unter anderem Zucker, den sie zum Wachsen braucht. Die Pflanzen wachsen in Richtung des Lichts, ein Phänomen, das als Phototropismus bezeichnet wird. Was passiert aber, wenn das Licht zum Teil verdeckt wird? Um das herauszufinden, bauen wir in unserem Experiment ein Labyrinth. Der direkte Weg zum Licht wird blockiert, sodass die Pflanze ihren Weg finden muss.

Zeit zum Forschen!

Versuche, das Experiment mit unterschiedlichen Labyrinth-Pfaden oder verschiedenen Pflanzenarten zu wiederholen. Beobachte, ob und wie sich das Wachstum der Pflanzen unterscheidet. Notiere deine Beobachtungen, um die Ergebnisse zu vergleichen.

Reagieren verschiedene Pflanzen unterschiedlich auf Licht?